A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z

Standard-Jewelcase

Eine meist aus klarem Hartplastik gefertigte CD-Klappbox, bei der beide Teile mit Scharnieren verbunden sind. Der Unterteil enthält den Tray (schwarz, weiß oder transparent) mit einem Aufnahmestern (Einrastmechanismus) für die CD. Zwischen Unterteil und Tray befindet sich die Inlaycard, die bei transparentem Tray beidseitig bedruckt und so zur weiteren Gestaltung verwendet werden kann. An der Innenseite des Covers ist eine Halterung für ein Booklet (Heftchen mit Infos) angebracht. 

Stativ

Dreibein; zum Aufstellen und zur Fixierung der Kameras bzw. der Scheinwerfer

Streaming

Abspielen von Musik- und Multimedia-Daten in einem kontinuierlichen Datenstrom. Die Musik wird sofort in Echtzeit gehört – d. h. sie wird nicht (im Gegensatz zum Downloaden) zuerst als Datei heruntergeladen und gespeichert, um sie erst danach abspielen zu können. 

Szene

Einstellungsfolge an einem Drehort oder Zeitraum; geteilt in Einstellungen (Takes). 

Totale

Einstellungsausschnitt: Gesamtbild. 

Trick

Alle Arten von Kameratricks wie Doppelbelichtung, Stoptrick etc.; weiters Zeichentrick, Puppentrick, 3D-Animation, Blue Box, Schriften. 

Venue

Veranstaltungsort z.B. für Konzerte und Liveauftritte.