A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z

Urheberrechtsgesetz

Gesetzliche Grundlage für den Schutz des geistigen Eigentums. Es regelt die Entstehung, den Schutz und die Verwertung geschützter Werke und Leistungen. Das geistige Eigentum gehört –  ebenso wie das Sacheigentum  – zum verfassungsrechtlich verankerten Grundrecht auf Eigentum.

Urheberpersönlichkeitsrechte

Die aus dem Urheberrecht abgeleiteten persönlichkeitsrechtlichen Befugnisse zum Schutz der ideellen Interessen der Rechteinhaber. Im Wesentlichen zählen zu den Urheberpersönlichkeitsrechten: Veröffentlichungsrecht, Schutz der Urheberschaft, Recht auf Urheberbezeichnung und auf Werkschutz.